Direkt zum Hauptbereich

Dem Dach sind die Löckchen

Dem Dach sind die Löckchen über den Kopf gewachsen und jetzt braucht es ganz schnell einen Friseur. Mit den Jahren unbeweglich geworden und ganz schön groß muss es einen finden, der auch aushäusig arbeitet. Und klettern muss er können, hoffentlich gibt es sowas noch. Den Kopf soll er ihm waschen und dann diese außer Rand und Band geratenen Löckchen kräftig zurück stutzen. Nicht dass ihnen womöglich über Nacht die Maiblätter wachsen - über und über - und dann fällt die ganze Pracht im Herbst in die Regenrinne und verstopft sie. Was dann passiert? Ja dann steht dem Dach das Wasser bis zum Hals und suppt dort unappetitlich vor sich hin. Es frisst sich durch die Regenrinne, um endlich zur Erde fallen zu können, dort gehört es ja auch hin. Dem Dach aber bleiben hässliche, scharfkantige Rostlöcher in der Halskrause zurück. Danke nein. Es seufzt und greift zum Telefon.






Kommentare

  1. Das kenne ich, dieser Wildwuchs der Bäume und Sträucher kann ganze Häuser verschlingen.
    Bei uns im Dorf gibt es ein verwaistes Haus, das vom Garten derart überwuchert wurde, dass es kaum mehr zu sehen ist.
    Da muss beizeiten Abhilfe her - nur wer!?
    Viel Glück beim Telefonieren. :--)
    Und lieben Gruss,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein Glück schaut das hier nur so aus, als ob der Baum so nahe am Schuppen steht. Wobei: Das Laub fällt trotzdem massenweise in die Dachrinne! Die muss jeden Frühling ausgeräumt werden. Oder sollte ich besser sagen: sie müsste jeden Frühling ausgeräumt werden ... ;)
      Liebe Grüße,
      Andrea

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neuer Blog: https://heinisch622718518.wordpress.com/

 . Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ...  Aber hier:  Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com)   geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt:  Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren.  :) Liebe Grüße, Andrea

Save The Date: Herbsttermine

. 28.8.24: "Gute Kinder", Roman, Picus, erscheint 10.9.24:  Buchpräsentation  im Leporello, Singerstraße 7 14.9.24:  Premiere der Bühnenfassung  der Guten Kinder in der  Theaterarche , Wien 25. 9., 26.9., 4.10., 5.10., 10.10, 11.10., 12,10., 22.10., 23.10. - Aufführungen 20.9.:  Präsentation der Waldviertelanthologie  in St. Leonhard/Hornerwald im Gasthaus Staar 2.10.24:  Lesung aus den Guten Kindern in Lhotskys Literaturbuffet , 18.30

Über den Tellerrand

  Eben gelesen, dass auch F. über den Tellerrand schaut. Ja, seit einiger Zeit schauen alle nur noch über den Tellerrand. Welche Suppe sie einstweilen (aus)löffeln, bemerken sie nicht, weil sie ja ... siehe oben: mit dem Über-den-Tellerrand-Schauen beschäftigt sind. Was sie dort sehen, erfahren wir übrigens nicht. Müssen wir auch nicht, weil sie dort eh immer nur das sehen, das sie vorher schon gewusst haben. Mahlzeit!