Direkt zum Hauptbereich

Neuer Blog: https://heinisch622718518.wordpress.com/

 .

Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ... 

Aber hier: Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com)  geht es weiter!

Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt:  Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren. 

:)

Liebe Grüße, Andrea


Kommentare

  1. Leider kann ich auf Deinem neuen Blog (noch?) nicht kommentieren. (Das ist nicht neu für mich, mit Wordpress hänge ich einfach ...)
    Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg, dass alles so läuft, wie Du es Dir vorstellst.
    Und viel Freude beim Verarbeiten Deiner reichen Ernte!
    Herzliche Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist aber lieb, dass du dich hier meldest ... ich kenne mich ja mit diesen blog-dingen überhaupt nicht aus, weiß also nicht, warum du nicht kommentieren kannst. Vielleicht versuchst du es noch einmal bei gelegenheit? ich habe anfangs ja alles mögliche ein- und wieder ausgestellt ... ;)))
      Danke für deine guten Wünsche und auch dir herzliche Grüße,
      Andrea

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Save The Date: Herbsttermine

. 28.8.24: "Gute Kinder", Roman, Picus, erscheint 10.9.24:  Buchpräsentation  im Leporello, Singerstraße 7 14.9.24:  Premiere der Bühnenfassung  der Guten Kinder in der  Theaterarche , Wien 25. 9., 26.9., 4.10., 5.10., 10.10, 11.10., 12,10., 22.10., 23.10. - Aufführungen 20.9.:  Präsentation der Waldviertelanthologie  in St. Leonhard/Hornerwald im Gasthaus Staar 2.10.24:  Lesung aus den Guten Kindern in Lhotskys Literaturbuffet , 18.30

Textbesprechung - Idee & Angebot

Ich habe das unlängst gemacht und es hat mir (und auch der Autorin, deren Text ich durchgesehen habe) Freude gebracht und ich habe auch viel gelernt dabei, deshalb möchte ich das auch hier einmal anbieten:  Ich schaue mir Texte an und kommentiere sie  + wenn es sich um epische Texte handelt + wenn sie bis zu 500 Wörter umfassen (kann aber auch ein Ausschnitt sein) + wenn der Verfassen / die Verfasserin mit Kritik umgehen kann (wichtig!) + und natürlich wenn ich Zeit habe und mich der Text irgendwie anspricht Ich würde dann Text und Besprechung hier einstellen - auf Wunsch auch ohne Nennung des Verfassers/der Verfasserin -, weil ich an solch konkreten Beispielen am deutlichsten zeigen kann, was (nach meinem Dafürhalten) gute Texte ausmacht. Texte / Textausschnitte gern an: aheinisch (at) aon.at Liebe Grüße, Andrea