Direkt zum Hauptbereich

Der Neue (aus meinem aktuellen Projekt)

Der Neue liest sich wie ein Liebhaber. Wie ein Liebhaber, der warten kann. „Zu schade“, sage ich zu meiner Freundin Annemie, „dass er einer ist, der warten kann.“ Ich kenne solche nämlich schon, die warten bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag und zur Sicherheit noch ein paar Tage Zuschlag draufgegeben, und bis dahin warte ich ganz sicher nicht. „Ob er es genau darauf anlegt?“, meint Annemie und ich liebe sie dafür. Weil sie versteht, in welche Richtung sich die Welt dreht, zugegeben: meine Welt. „Ein Liebhaber mit Sicherheitsabstand“, sage ich, „wie lächerlich!“ und finde, dass ich den Nagel auf den Kopf getroffen habe. Annemie findet das auch und da heben wir auch schon unsere Gläser auf die Liebe. Am Nachbartisch sitzt eine ziemlich alte Frau, ziemlich verwittert, aber mit knallrot gefärbten Haaren (echt!). Sie hat sich das Tagesmenü bestellt und wartet auf die Suppe. „Frittatensuppe gibt es heute!“, ruft sie zu Annemie und mir herüber. Ich schaue angestrengt in mein Glas (als ob der Neue drinsitzen würde) und tue so, als ob ich die Alte vor lauter Konzentration nicht gehört hätte. Annemie nickt ihr aber zu, weswegen uns die Alte auch noch darüber informiert, was es als Hauptspeise geben wird: Steirisches Krenfleisch mit Kümmelerdäpfeln. Annemie schaut auf diese seltsam abwesende Art freundlich drein, wie es nur sie es kann, und nickt erneut. „Nicht dass du mir eine Jasagerin wirst!“, flüstere ich ihr zu. Sie grinst und dafür liebe ich sie schon wieder. Der Neue sitzt immer noch unten im Sektglas wie eine rot aufgehende Hibiskusblüte, genau wie es vor ein paar Jahren modern war. ‚Hi-Bis-Kuss‘, denke ich und finde den Neuen samt seiner Warterei eigentlich eh nicht so schlecht. 

 



 

Kommentare

  1. Warten auf den neuen Godot?! :--)

    Schöne Grüsse in den Hibiskus(s)-Tag,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Leicht möglich!!! :)))
      Schöne Grüße zurück und mögen dir jede Menge Hibiskusblüten blühen! :)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neuer Blog: https://heinisch622718518.wordpress.com/

 . Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ...  Aber hier:  Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com)   geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt:  Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren.  :) Liebe Grüße, Andrea

Save The Date: Herbsttermine

. 28.8.24: "Gute Kinder", Roman, Picus, erscheint 10.9.24:  Buchpräsentation  im Leporello, Singerstraße 7 14.9.24:  Premiere der Bühnenfassung  der Guten Kinder in der  Theaterarche , Wien 25. 9., 26.9., 4.10., 5.10., 10.10, 11.10., 12,10., 22.10., 23.10. - Aufführungen 20.9.:  Präsentation der Waldviertelanthologie  in St. Leonhard/Hornerwald im Gasthaus Staar 2.10.24:  Lesung aus den Guten Kindern in Lhotskys Literaturbuffet , 18.30

Über den Tellerrand

  Eben gelesen, dass auch F. über den Tellerrand schaut. Ja, seit einiger Zeit schauen alle nur noch über den Tellerrand. Welche Suppe sie einstweilen (aus)löffeln, bemerken sie nicht, weil sie ja ... siehe oben: mit dem Über-den-Tellerrand-Schauen beschäftigt sind. Was sie dort sehen, erfahren wir übrigens nicht. Müssen wir auch nicht, weil sie dort eh immer nur das sehen, das sie vorher schon gewusst haben. Mahlzeit!