. Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ... Aber hier: Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com) geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt: Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren. :) Liebe Grüße, Andrea
Fotos - vorzugsweise vom Moosauer-Hof: http://www.moosauer-hof.at. Copyright der Fotos und Texte : Andrea Heinisch
Ein frühes Tagebuch? Wie süss. Was wohl "wir gingen Latschen reiten" bedeutet?
AntwortenLöschenLieben Heutegruss,
Brigitte
Ein Fahrtenbuch war das, wo ich (wie man sieht: manchmal ziemlich penibel) wie mein Vater Buch geführt habe über Ausflüge. "Latschen-reiten" war eine Analogie zum echten Reiten. Meine Schwester und ich haben und in die Latschen gesetzt und so getan, als ob wir reiten. Das fanden wir richtig gut. :)))
LöschenLiebe Grüße, Andrea
wie schön, solche dinge wieder zu finden! irgendwo habe ich glaube ich auch noch heftchen, die ich mal meiner mutter schenkte, mit kleinen zeichnungen und collagen. du bringst mich auf ne idee, mal tieftauchen zu gehn (in den schränken, mein ich).
AntwortenLöschenlieber gruß
Sylvia
ja, mach das, es ist lohnend! einerseits erinnert man sich wieder an vieles, andererseits ist es spannend, bestehende erinnerungen mit den schriftlichen hinterlassenschaften zu vergleichen. :)
Löschenliebe grüße, andrea