. Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ... Aber hier: Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com) geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt: Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren. :) Liebe Grüße, Andrea
Fotos - vorzugsweise vom Moosauer-Hof: http://www.moosauer-hof.at. Copyright der Fotos und Texte : Andrea Heinisch
Ist das so? Dann danke für den Hinweis - gerade heute habe ich sie mir angeguckt und gedacht: muss mal ab.
AntwortenLöschenUnd schau doch mal: deine Henriette ist heute in meinem Blog. Ich hoffe sehr, ich bin ihr gerecht geworden.
Das ist eine schöne Überraschung - dein Besuch hier und dass meine Henriette in deinem Blog auftaucht. Ja, ich mag das sehr, wie / was du über das Buch schreibst! :)
LöschenLiebe Grüße, Andrea
Das ist wohl nicht nur bei der hübschen Hortensie so. Meine Clematis tickt auch so :-)
AntwortenLöschenIch habe mich noch nie damit wissenschaftlich beschäftigt, aber immer mein Gefühl walten lassen. Und das hat mir geraten, ich solle erst im Frühjahr ab- und ausschneiden. Dafür wurde ich auch heuer reichlich belohnt, beispielsweise mit tollen Erdbeerernten. Und ich sehe immer noch ein paar rote Erdbeeren - und sie schmecken süß, Ende Oktober!
Liebe Grüße!
Ja, man muss den Schönheiten halt ihren Willen lassen, dann erfreuen sie uns jedes Jahr aufs Neue! :)
LöschenLiebe Grüße, Andrea
Schön, dass sich die Hortensie bei dir auch mal zu Wort meldet.
AntwortenLöschenMeine hält sich immer auffällig still. :--)
Einen lieben Gruss,
Brigitte
Das sollte nicht anonym erscheinen!
LöschenVielleicht ist deine Hortensie eh zufrieden, dann reden se natürlich nicht! :)
LöschenLiebe Grüße, Andrea