Direkt zum Hauptbereich

Alte Bilder (Parabel)

 .


Auf der Schneepiste – das sind alte Bilder, sagt L., er sagt das bedächtig, als wäre er eigentlich noch gar nicht fertig mit seinen Überlegungen, als käme er erst durchs Aussprechen zum endgültigen Schluss.

Schluss ist das Stichwort, sagt S., die ihren Schal bei L. vergessen hat, ihn aber nicht mehr holen kann, weil sie mit L. Schluss gemacht hat und sie ganz sicher nicht noch einmal in seine Wohnung gehen wird.

Wie aufregend, sage ich. Hast du keine anderen Sorgen?

Nein, sagt S., ich habe keine anderen Sorgen außer dass ich Halsweh kriegen werde. Oder dass jeder die Bissspuren von der letzten Nacht sehen kann, wenn ich auf die Straße gehe.

Vampir? frage ich fachmännisch.

Ja, sagt S., ein Scheißvampir. Er materialisiert sich einfach nicht.

Ich kenne mich nicht besonders gut aus mit Vampiren, deshalb verstehe ich nicht, wie jemand, der sich nicht materialisiert, Bissspuren hinterlassen kann.

S. ist amüsiert. Sie freut sich immer, wenn sie mehr weiß als ich.

Mehr zu wissen glaubt, sage ich und L. nickt. Deutet auf ein verschneites Alpenpanorama, das in Wirklichkeit ein alter, seit Jahren abgelaufener Kalender ist.

Damals war Dezember, sagt er.

Jetzt auch, sage ich, Optimistin, die ich bin.

 

 


Kommentare

  1. Der unterschwellige Humor gefällt mir. :--)
    Lieben Gruss, ebenfalls optimistisch,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir auch ;-)

      Liebe Grüße, semi-optimistisch.
      Und an dieser Stelle meine besten Wünsche für wunderbar verbrachte Feiertage!
      Vermutlich im herrlichen Waldviertel? Jedenfalls hoffentlich ohne Begegnungen mit bissfreudigen Wesen ...

      Löschen
  2. Vielen Dank euch! Ja, ich bin im Waldviertel (wegen der bissfreudigen Wesen ... morgen Früh weiß ich mehr .. :)) ). Da bei mir Lebensjahr und Kalenderjahr fast deckungsgleich sind, war mir nach so einem "Jahres-Endtext".
    Heute abend wird dieses so unglaubliche vergangene (Lebensjahr)Jahr gefeiert! Und ab morgen beginnt ein neues, das nicht weniger unglaublich zu werden verspricht. - So lässt sich auch ein Geburtstag mit einer ja doch schon ganz schönen hohen Geburtstagszahl gut aushalten! :)
    Liebe Grüße, Andrea

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zum Jahresausklang

  Auch wenn ich nicht weiß, wie ich mein Glück mit den vielen schrecklichen Dingen, die gleichzeitig passieren, in Übereinklang bringen soll (ich kann es nicht in Übereinklang bringen): Für mich geht heute ein ganz besonderes Jahr zuende, meine zweite Enkeltochter ist auf die Welt gekommen, mein erstes Buch ist erschienen und es gab noch viele andere glücklichmachende Erlebnisse, Erfahrungen, Umstände,... Was für ein Jahr! Ich werde es ausgiebig feiern und verabschieden - und das neue dann ebenso eröffnen. So manches weiß ich ja schon von dem, das da auf mich wartet. Ich bin voller Vorfreude! Meine guten Wünsche ans kommende Jahr gelten meiner Familie, meinen Freunden und Freundinnen, Begleitern und Begleiterinnen. Wäre ich esoterisch, würde ich aber alle meine Energien und Kräfte bündeln für die, die sie dringender brauchen.

Elmar hinter Halmen (Myriades Impulswerkstatt)

  Myriades Impulswerkstatt:  Einladung zur Impulswerkstatt Mai – Juni 2024 – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée (wordpress.com) Elmar hinter Halmen Die Schönheit liegt immer weiter hinten und die Erlösung erst! Hinter Feldern und Sperren aus Stroh, aber nicht -sterne – Wie schön wäre das denn!, rufe ich – , sondern die nackten Halme, die wie Gitterstäbe in die Höhe stehen, wenn Elmar ihnen zu Füßen liegt, dort, wo die Wurzeln beginnen: „Knick mich, nicht dich!“, ruft einer und Elmar testet seine Kniegelenke. Da geht noch was, denkt er. Wenn er nur wüsste, was, so verwirrt ist er. Seine Augen brennen, zu scharf gestellt ist das Gitter, braun wie die bald abgeerntete Steppe dahinter, in der Ferne wie immer: das Grauen oder die Schönheit. Diesmal die Schönheit und in der Ferne (nicht Sterne!) verschwommen und doch auf die Spitze getrieben – Richtung Himmel, immer Richtung Himmel -, die Erlösung. „Kostet dich eh nur das Leben!“, hört Elmar jemanden sagen.

Henriette lächelt

Große Freude (und Aufregung ... ;) ): Ab heute gibt es die Henriette im Buchhandel: Henriette lächelt - Picus Verlag