Weil es heuer seit langem mal wieder bissl Schnee gibt: So schneereich wie auf diesem Bild waren die Winter meiner Kindheit in Wien. Und weil man die Autos nicht ausgebuddelt hat, konnten wir in den Lücken Schneehäuser bauen. Ach ja: Mützen wie die, ich ich hier grad erst zu Weihnachten bekommen hatte, waren topmodern.
. Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ... Aber hier: Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com) geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt: Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren. :) Liebe Grüße, Andrea
Eine ganz ähnliche Mütze aus Kunstpelz hatte ich damals auch.
AntwortenLöschenHerrlich, dieses Bild der einstigen Schneeprinzessin. :--)
Lieben Gruss aus dem Regenland.
Ja, diese Mützen waren damals ein Muss! :)
LöschenLiebe Grüße!
wow
AntwortenLöschenso viel Schnee
ja meine Kinder hatten solche Mützen auch
die hielten schön warm
ich wünsche euch ein frohes neues Jahr
Rosi
Vor allem haben diese Mützen auch die Ohren geschützt! :)
LöschenKomm gut in ein ebenso gutes neues Jahr!
Liebe Grüße!
Andrea
und auch die ringelpullover;-)... hatt ich beides auch, und auch so hohe schneegebirge am straßenrand.
AntwortenLöschenDen Ringelpullover hat meine Mutter gestrickt. :)
Löschen