Gottfried ruft an, obwohl es noch nicht einmal sechs Uhr ist. Normalerweise wartet er bis zum späteren Abend, wahrscheinlich weil er sich da bessere Chancen ausrechnet. Bessere Chancen worauf? Warum denkt er, dass wir uns unbedingt kennenlernen müssen, nur weil wir ein paar Mal miteinander telefoniert haben. Also richtig telefoniert haben. Wo wir uns ein paar richtige Sachen erzählt haben, solche, die es wert sind, erzählt zu werden. Das war aber nur ganz am Anfang so, als ich unbedingt einen Neuen haben wollte. Wirklich haben wollte. Da war das schon okay, da war er schon okay, aber dann muss man so einen halt auch wieder loswerden. Weil auf einen Gottfried kann ich verzichten. Aber echt. Der ist mir zu öde. Ein Insolvenzverwalter. Also bitte. Da hätte ich ja gleich in meinem Kaff bleiben können. Trotzdem nehme ich den Anruf an. Seine Beharrlichkeit nervt, aber irgendwie imponiert sie mir auch. ‚Steter Tropfen höhlt den Stein‘, denke ich. (Welchen Stein?) „Ja?“, frage ich möglichst langgezogen, möglichst gelangweilt ins Handy. „Wenn du nichts mehr sagst, dann wird’s grindig“, sagt er ohne irgendwelche Präliminarien und damit hat er mich. Solche Sätze, solche Worte einfach so aus der Hüfte geschossen, die sind wie Angelhaken. Wobei er vielleicht auch grimmig gesagt hat. Was zwar nicht ganz so gut, aber immer noch gut genug wäre. So ein falscher Hund, denke ich. Dass sich der so gut verstellen hat können. Nicht übel. Respekt. „Ja, da wird’s grindig“, antworte ich also nach einer kleinen Pause. Nur keine Hast jetzt. Weil ich ja auch nicht gerade auf der Nudelsuppe dahergeschwommen bin. Meine Müdigkeit ist verflogen.
. Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ... Aber hier: Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com) geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt: Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren. :) Liebe Grüße, Andrea
"...ohne irgendwelche Präliminarien - herrlich! :--)
AntwortenLöschenLieben Schmunzelgruss,
Brigitte
:))) Dieses Wort habe ich vorher noch nie geschrieben. Ich musste mich sogar versichern, dass man es so und nicht anders schreibt ... ;))) Aber es hat sein müssen und das genau an dem Platz, wo es jetzt steht.
LöschenLiebe Grüße aus dem Waldviertler Regen ...
Andrea