Eigentlich kann ich mich nicht erinnern, rote Kartoffel gelegt zu haben. Aber mein Gedächtnis ist ja nicht besonders verlässlich. Außerdem hatten wir letztes Jahr rote Kartoffel und es hätten ja welche übers Jahr im Boden liegen bleiben können. So war die Erklärung bei den ersten. Aber nun stellen wir fest, dass an einer Staude rote und "normale" Kartoffel hängen. Wie gibt's denn sowas? Mutation am lebenden Objekt???
. Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ... Aber hier: Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com) geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt: Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren. :) Liebe Grüße, Andrea
Dafür habe ich auch keine Erklärung, höchstens, dass unsere Hortensie jeweils auch rosa und blaue Blüten treibt...
AntwortenLöschenEinen schönen mehrfarbigen Tag wünscht
Brigitte
Das finde ich ja auch mysteriös, weil die Farbe der Hortensien ja angeblich von der Bodenbeschaffenheit abhängt.
LöschenEgal, solche bunten Wunder sind eh was Schönes! :)
Liebe Grüße, Andrea