Direkt zum Hauptbereich

Nach Instagramm

Wenn es hier blüht, dann schlagen Instagramer & innen ohne Ende auf. Zudem gibt es Fotoshootings von Kindern, Liebespaaren, Hochzeitspaaren. Besinnliche Einzelaufnahmen, auch Unterwäschemodels wurden bereits gesichtet, natürlich mit profiausgestatteten Fotografen. 

Kaum abgeblüht, kehrt aber wieder Ruhe ein und die Wiese, die für die zwei, drei Wochen als Parkplatz dient, ist wieder Wiese, und der Lavendel ruht sich aus bis zum nächsten Sommer. 




Kommentare

  1. Lavendelfelder scheinen nicht nur Insekten anzulocken.
    Das ist offenbar Fluch und Segen für die Anwohner.
    Vielleicht wurde sogar die Fernsehwerbung für ein Beruhigungsmittel bei euch gedreht. :--)
    Tja, das Lavendellila kann schon zauberhaft sein. (Das Grün ist es aber auch.)
    Lieben Gruss,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Feld liegt eh in der "Pampa", nur dass die parkenden Autos die Straßenränder verstellt haben, hat anfangs Ärger gemacht. Verblüffend ist es aber allemal und wenn man sich angeschaut hat, von wie weit die Leute gekommen sind nur wegen der Lavendelfeldfotos, dann hab ich so bei mir gedacht, dass das Benzin offenkundig immer noch zu billig ist ... ;)
      Liebe Grüße, Andrea

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neuer Blog: https://heinisch622718518.wordpress.com/

 . Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ...  Aber hier:  Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com)   geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt:  Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren.  :) Liebe Grüße, Andrea

Save The Date: Herbsttermine

. 28.8.24: "Gute Kinder", Roman, Picus, erscheint 10.9.24:  Buchpräsentation  im Leporello, Singerstraße 7 14.9.24:  Premiere der Bühnenfassung  der Guten Kinder in der  Theaterarche , Wien 25. 9., 26.9., 4.10., 5.10., 10.10, 11.10., 12,10., 22.10., 23.10. - Aufführungen 20.9.:  Präsentation der Waldviertelanthologie  in St. Leonhard/Hornerwald im Gasthaus Staar 2.10.24:  Lesung aus den Guten Kindern in Lhotskys Literaturbuffet , 18.30

Über den Tellerrand

  Eben gelesen, dass auch F. über den Tellerrand schaut. Ja, seit einiger Zeit schauen alle nur noch über den Tellerrand. Welche Suppe sie einstweilen (aus)löffeln, bemerken sie nicht, weil sie ja ... siehe oben: mit dem Über-den-Tellerrand-Schauen beschäftigt sind. Was sie dort sehen, erfahren wir übrigens nicht. Müssen wir auch nicht, weil sie dort eh immer nur das sehen, das sie vorher schon gewusst haben. Mahlzeit!