. Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ... Aber hier: Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com) geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt: Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren. :) Liebe Grüße, Andrea
Fotos - vorzugsweise vom Moosauer-Hof: http://www.moosauer-hof.at. Copyright der Fotos und Texte : Andrea Heinisch
Ob sie das denn wohl wissen, dass sie sich selbst belügen oder ist das für sie nicht tatsächlich ihre Wahrheit? Schwieriges Feld ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Möglicherweise belügt man sich ja genau deshalb, um eine aus verschiedensten Gründen sehr unangenehme Wahrheit nicht sehen zu müssen. Deshalb wird man diese Lügen wahrscheinlich am schwersten erkennen. Und noch eine Mutmaßung: vielleicht wird dann genau auf diesen Feldern am aggressivsten um diese Lüge, um dieser vermeintliche Wahrheit gekämpft.
LöschenJa, ein schwieriges Feld!
Liebe Grüße, Andrea
Das sind Sätze, die es in sich haben.
AntwortenLöschenDie Lügenkonstrukte sind oft so subtil und weitverzweigt angelegt, dass es schwer fällt, die wirklichen Zusammenhänge zu ermitteln.
Wie ihr beide sagt: ein schwieriges Feld! Seufz...
Lieben Gruss,
Brigitte
Ja, DAS ist auf jeden Fall schon mal eine Wahrheit, nämlich dass Lügen, speziell die substanziellen, ganze Lügenkonstrukte sind, subtil und weitverzweigt!
LöschenLiebe Grüße, Andrea