Direkt zum Hauptbereich

Ein Leben lang

Was die Zukunft angeht, ist ja so gut wie alles unsicher, aber dass wir unser Leben gemeinsam verbringen werden, war von Anfang an klar. Heute vor 38 Jahren haben wir dann an einem wunderbaren, sonnigen 2.Mai geheiratet. Das Leben hat in der Folge natürlich auch einige nicht so schöne Tage parat gehabt, aber die weitaus und allergrößte Mehrzahl waren und sind Sonnentage. 🔆🔆🔆




Kommentare

  1. Schön, wer das von sich schreiben kann. Wünsche euch - von Herzen - noch zahlreiche gemeinsame Jahre mit vielen Sonnentagen.
    Herzliche Grüße

    AntwortenLöschen
  2. Ein kraftvolles "Wir" überwindet so manche steile Berge im Leben gemeinsam leichter,
    zwei "Ich" mit einem großen, liebevollen Herzen gehen immer wieder aufeinander zu und miteinander weiter!
    Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viele schöne Blumen auf Eurem gemeinsamen Weg!
    C Stern

    AntwortenLöschen
  3. Möge die Sonne weiter scheinen über euerm Ehebund!
    Beste Wünsche und Grüsse zum Hochzeitstag,
    Brigitte

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neuer Blog: https://heinisch622718518.wordpress.com/

 . Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ...  Aber hier:  Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com)   geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt:  Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren.  :) Liebe Grüße, Andrea

Save The Date: Herbsttermine

. 28.8.24: "Gute Kinder", Roman, Picus, erscheint 10.9.24:  Buchpräsentation  im Leporello, Singerstraße 7 14.9.24:  Premiere der Bühnenfassung  der Guten Kinder in der  Theaterarche , Wien 25. 9., 26.9., 4.10., 5.10., 10.10, 11.10., 12,10., 22.10., 23.10. - Aufführungen 20.9.:  Präsentation der Waldviertelanthologie  in St. Leonhard/Hornerwald im Gasthaus Staar 2.10.24:  Lesung aus den Guten Kindern in Lhotskys Literaturbuffet , 18.30

Über den Tellerrand

  Eben gelesen, dass auch F. über den Tellerrand schaut. Ja, seit einiger Zeit schauen alle nur noch über den Tellerrand. Welche Suppe sie einstweilen (aus)löffeln, bemerken sie nicht, weil sie ja ... siehe oben: mit dem Über-den-Tellerrand-Schauen beschäftigt sind. Was sie dort sehen, erfahren wir übrigens nicht. Müssen wir auch nicht, weil sie dort eh immer nur das sehen, das sie vorher schon gewusst haben. Mahlzeit!