Direkt zum Hauptbereich

2x Frühling in Gelb

 




Kommentare

  1. Bei dem zweiten Bild kribbelt es in meiner Nase! Hatschi.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. oje, allergie?
      komm gut durch die pollensaison! :) andrea

      Löschen
  2. In meinem Garten ist der Frühling weiß ;)
    Für eine Freundin ein Unding, für sie ist ein Garten ohne gelb kein Garten -
    Vielleicht ist der Frühling auch einfach "nur" bunt.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. mein garten ist bunt, weil ich ohne system einfach ein- und zusammensetze, was mir grad gefällt. :)
      aktuelle hätte ich zusätzlich zum gelb noch rosa und weiß und lila anzubieten ... ;)
      bunte grüße, andrea

      Löschen
  3. Es beginnt zu leuchten in den Gärten. Das ist ein Fest!
    Schön auch bei dir!
    Lieben Gruss,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, ein fest, zumindest der auftakt zu einem fest! :)
      liebe grüße, andrea

      Löschen
  4. Feine Gelbtöne, die mag ich!
    Die Primel Schlüsselblume ist eine schöne Kindheitserinnerung. Sie waren kostbar wie Orchideen. Damals schon lernten wir, dass man sie bestaunen, aber nicht abpflücken sollte.

    Liebe Grüße aus der Kemenate mit frühlingsgelben Vorhängen,
    Syntaxia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine Großmutter hat die Schlüsselblumen gesammelt, die Blüte ausgezupft und getrocknet. Als Tee gab es die dann bei Verkühlungen. Aber damals gab es raue Mengen von Schlüsselblumen. :)
      Liebe Grüße, Andrea

      Löschen
  5. ja, kommt, kommt, kommt! ganz wunderbar!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neuer Blog: https://heinisch622718518.wordpress.com/

 . Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ...  Aber hier:  Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com)   geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt:  Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren.  :) Liebe Grüße, Andrea

Save The Date: Herbsttermine

. 28.8.24: "Gute Kinder", Roman, Picus, erscheint 10.9.24:  Buchpräsentation  im Leporello, Singerstraße 7 14.9.24:  Premiere der Bühnenfassung  der Guten Kinder in der  Theaterarche , Wien 25. 9., 26.9., 4.10., 5.10., 10.10, 11.10., 12,10., 22.10., 23.10. - Aufführungen 20.9.:  Präsentation der Waldviertelanthologie  in St. Leonhard/Hornerwald im Gasthaus Staar 2.10.24:  Lesung aus den Guten Kindern in Lhotskys Literaturbuffet , 18.30

Über den Tellerrand

  Eben gelesen, dass auch F. über den Tellerrand schaut. Ja, seit einiger Zeit schauen alle nur noch über den Tellerrand. Welche Suppe sie einstweilen (aus)löffeln, bemerken sie nicht, weil sie ja ... siehe oben: mit dem Über-den-Tellerrand-Schauen beschäftigt sind. Was sie dort sehen, erfahren wir übrigens nicht. Müssen wir auch nicht, weil sie dort eh immer nur das sehen, das sie vorher schon gewusst haben. Mahlzeit!