Heute mal ein Ausschnitt aus einem Briefwechsel: ja! das habe ich mir auch schon oft gedacht, dass erinnerungen (speziell solche, die man sich oft ins gedächtnis ruft) nur (noch) die erinnerung an eine erinnerung sind. als ob man beim allerersten er-innern einen inneren film erstellen würde, den man dann immer wieder abruft. bzw. verändert man diesen film vielleicht sogar auch noch im lauf der jahre. das hirn scheint ja (was ich mir so zusammenreime aus den dingen, die man gelegentlich lesen kann - so als laie) beträchtliche eigeninitiative zu entwickeln - gesteuert von? von wünschen? ängsten? hoffnungen? oder einfach von der chemie, also irgendwelchen chemischen prozessen, die dann zu irgendwelchen wahrnehmungen führen, die man dann für wahr hält (obwohl sie eben nur wahr-nehmungen sind)? ich meine allerdings eine gewissen vorliebe fürs beharren zu erkennen (zumindest bei meinem hirn) - ich meine, dass mein hirn sich gern frühere zustände imaginiert und das, das die ...