Direkt zum Hauptbereich

Druckfahnen

 

Erste Male sind ja immer etwas Spezielles. Nun habe ich zum ersten Mal Druckfahnen durchgearbeitet. In der kommenden Woche soll ja schon gedruckt werden. Sehr aufregend! :)





Kommentare

  1. Ja, das ist in der Tat aufregend und spannend.
    Toi, toi, toi und lieben Gruss,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  2. Und das Werk ist auch schon vorab bestellt - und bei mir gibt's rege Vorfreude aufs Lesen!
    Liebe Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist ja lieb! Da bist du ziemlich sicher die erste, die das Buch bestellt hat! :)
      Liebe Grüße, Andrea

      Löschen
  3. Druckfahnen erinnern mich an einen meiner Berufe - Schriftsetzer - es ist toll, das erste Mal ein Buch so fast fertig zu sehen.
    P S: wo kann ich das Buch bestellen, hab’s schon wieder vergessen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da hast du ja einen tollen Beruf gehabt! Schade, dass er quasi verschwunden ist.
      https://www.lovelybooks.de/autor/Andrea-Heinisch/Henriette-l%C3%A4chelt-9056850111-w/ - hier sind die Hinweise, wo man das Buch bestellen kann. Es kommt aber erst Mitte September raus.
      Liebe Grüße, Andrea

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neuer Blog: https://heinisch622718518.wordpress.com/

 . Aus irgendwelchen Gründen kann ich hier keine Fotos mehr hochladen. So habe ich einen neuen Blog gestartet, wobei ich mich dort noch ganz schön herumplage ...  Aber hier:  Andrea Heinisch, der Blog – Fotos, Texte und Neuigkeiten von Andrea Heinisch (wordpress.com)   geht es weiter! Davon abgesehen bin ich jedoch wie jeden Sommer ohnehin schwer beschäftigt:  Nach den ganzen Beeren müssen nun Tomaten, Gurken, Zuccini, Paprika, Lauch, ... verarbeitet werden, und Besuch findet sich hier auf unserem Hof ja auch immer wieder ein. Alles andere muss dazwischen passieren.  :) Liebe Grüße, Andrea

Save The Date: Herbsttermine

. 28.8.24: "Gute Kinder", Roman, Picus, erscheint 10.9.24:  Buchpräsentation  im Leporello, Singerstraße 7 14.9.24:  Premiere der Bühnenfassung  der Guten Kinder in der  Theaterarche , Wien 25. 9., 26.9., 4.10., 5.10., 10.10, 11.10., 12,10., 22.10., 23.10. - Aufführungen 20.9.:  Präsentation der Waldviertelanthologie  in St. Leonhard/Hornerwald im Gasthaus Staar 2.10.24:  Lesung aus den Guten Kindern in Lhotskys Literaturbuffet , 18.30

Textbesprechung - Idee & Angebot

Ich habe das unlängst gemacht und es hat mir (und auch der Autorin, deren Text ich durchgesehen habe) Freude gebracht und ich habe auch viel gelernt dabei, deshalb möchte ich das auch hier einmal anbieten:  Ich schaue mir Texte an und kommentiere sie  + wenn es sich um epische Texte handelt + wenn sie bis zu 500 Wörter umfassen (kann aber auch ein Ausschnitt sein) + wenn der Verfassen / die Verfasserin mit Kritik umgehen kann (wichtig!) + und natürlich wenn ich Zeit habe und mich der Text irgendwie anspricht Ich würde dann Text und Besprechung hier einstellen - auf Wunsch auch ohne Nennung des Verfassers/der Verfasserin -, weil ich an solch konkreten Beispielen am deutlichsten zeigen kann, was (nach meinem Dafürhalten) gute Texte ausmacht. Texte / Textausschnitte gern an: aheinisch (at) aon.at Liebe Grüße, Andrea