Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2024 angezeigt.

Last Call (Ausschnitt)

 .   Last Call „Ich habe nicht damit gerechnet, dass mir der Abschied so schwer fällt“, sagte Josefine zu Elmar, der ungeduldig am Treppenabsatz stand. Der Makler saß ihm im Nacken, alles sei unterschriftsreif, überreif, Elmar und Josefine sollten endlich ihre Unterschriften unter den Vertrag setzen, er habe sogar schon jemanden an der Hand, es würde schnell gehen, er würde das Anwesen mit Sicherheit im Kürze an den Mann gebracht haben. Das alles hatte Elmar zu Josefine in den Stock hinauf gerufen und dieser Verkauf war ja auch vielmehr ihr als sein Wunsch gewesen, trotzdem hatte es eine Ewigkeit gedauert, bis sie endlich reagiert hatte und schließlich auch herunterkam. Als traute sie den Stufen nicht zu, sie zu tragen, setzte sie ihre Schritte mit großer Vorsicht, langsam, wie in Zeitlupe, wobei sie zart, nein: zärtlich über das dunkle Holz des Handlaufs strich. Zärtlich war auch der Blick, mit dem sie nicht nur den vor ihr liegenden Salon, sondern alle Räume der alten Villa zu um

DUM, Dialektausgabe, Thema Nebel

  Im aktuellen DUM ein kleines Dialektgedicht von mir (temperaturtechnisch antizyklisch :))) ) 

Textbesprechung - Idee & Angebot

Ich habe das unlängst gemacht und es hat mir (und auch der Autorin, deren Text ich durchgesehen habe) Freude gebracht und ich habe auch viel gelernt dabei, deshalb möchte ich das auch hier einmal anbieten:  Ich schaue mir Texte an und kommentiere sie  + wenn es sich um epische Texte handelt + wenn sie bis zu 500 Wörter umfassen (kann aber auch ein Ausschnitt sein) + wenn der Verfassen / die Verfasserin mit Kritik umgehen kann (wichtig!) + und natürlich wenn ich Zeit habe und mich der Text irgendwie anspricht Ich würde dann Text und Besprechung hier einstellen - auf Wunsch auch ohne Nennung des Verfassers/der Verfasserin -, weil ich an solch konkreten Beispielen am deutlichsten zeigen kann, was (nach meinem Dafürhalten) gute Texte ausmacht. Texte / Textausschnitte gern an: aheinisch (at) aon.at Liebe Grüße, Andrea 

Gute Kinder

.  Im Herbst erscheint nicht nur mein neuer Roman "Gute Kinder", er wird auch inszeniert: "Nichts ist grausamer als die Hoffnung. Ich habe meine Wohnung angezündet, damit sich das mit der Hoffnung ein für alle Mal erledigt."   GUTE KINDER von Andrea Heinisch   eine Romanbearbeitung der TheaterArche   Regie: Jakub Kavin Dramaturgie: Ute Bauer Regieassistenz: Cornelia Schultz Musik: Florin Gorgos Produktionsleitung: Manami Okazaki Mit: Margot Binder, Thyl Hanscho , Carola von Herder , Eszter Hollósi   Ich freue mich ganz besonders, diesen großartigen Roman, der am 28. August erscheinen wird, auf die Bühne bringen zu dürfen.   Premiere ist am 14. September 2024 um 19:30 in der TheaterArche herzlichen Dank an den Picus Verlag !   Foto: Jakub Kavin "Da sind wir jetzt, ich und du. Daran gibt es nichts zu rütteln. Endstation."

Podium, Thema "Künstliche Intelligenz"

  Das neue Podium Literatur zum Thema künstliche Intelligenz und 28 x intelligente Kunst zum Thema und der Karli ist auch dabei. :))) Podium Nr. 211/212 - Literatur & künstliche Intelligenz - Literaturkreis Schloß Neulengbach Podium (podiumliteratur.at)

Bestandsaufnahme ... :)